• Bewerbung
  • Bewerbung
MARIA HEUBUCH
  • Bewerbung

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alles Wichtige für Ihre Pressearbeit.
Pressebilder
Bild
Bild
Download
Download
Presse-Verteiler
Aufnehmen

    Ansprechpartner

    Für weitere Fragen und Anliegen wenden Sie sich bitte an:

    Bild
    Maria Heubuch
    Presse & Öffentlichkeit
    Telefon: 0123456789
    ​E-Mail: presse@maria-heubuch
    E-Mail

    Archives

    April 2019

    Categories

    Alle

    RSS-Feed

Back to Blog

Reform der EU-Agrarpolitik Ministerin Klöckner, die Umwelt braucht Sie jetzt!

15/4/2019

 
Der Rat der EU-Landwirtschaftsminister*innen berät heute über die „Grüne Architektur“ der zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik 2021-2027. Darunter werden alle Umwelt- und Klimaregeln verstanden, an die sich die Landwirte halten müssen, wenn sie GAP-Subventionen beziehen. Maria Heubuch, Mitglied des Landwirtschaftsausschusses des Europäischen Parlaments, fordert Bundesministerin Julia Klöckner auf, sich für verpflichtende Umweltstandards einzusetzen:
„Frau Ministerin Klöckner muss jetzt handeln, wenn Sie es mit dem Umweltschutz in der Landwirtschaft ernst meint:
Bei Umwelt, Biodiversität und Klimaschutz brauchen wir ein deutlich höheres Anforderungsniveau als bisher. Dafür müssen Umwelt-Programme (Eco-Schemes) in der 1. Säule verankert werden und mit einem Prozentsatz von mindestens 30% der Direktzahlungen ausgestattet werden. Das heutige Greening muss in die Grundanforderungen für alle Landwirte aufgenommen werden, also der Erhalt von Grünland, eine verbindliche Mindest-Fruchtfolge auf dem Acker und einen Mindestanteil an ökologischen Vorrangflächen. Und zu guter Letzt müssen die Klimaauswirkungen der GAP ehrlich anhand von wissenschaftlichen Kriterien berechnet werden, anstatt Daumen mal Pi zu schätzen.
An all diesen Stellen hat Bundesministerin Klöckner bisher keine klar erkennbare Haltung gezeigt. Das führt dazu, dass andere Mitgliedstaaten den Kommissions-Vorschlag weiter demontieren können, während Deutschland dabei zuschaut. Eine ambitionierte Landwirtschafts- und Umweltpolitik mit europäischem Weitblick sieht anders aus, Frau Klöckner!“
Hintergrund:
Am 2. April hat der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlaments mit knapper Mehrheit seine Position zur Reform der EU-Agrarpolitik angenommen. Die Plenarabstimmung über das Mandat für die Verhandlungen mit dem Rat und der Europäischen Kommission („Trilog“) über die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik findet in der neuen Legislatur statt. Parallel verhandeln die Mitgliedstaaten im Rat über ihre Position.
0 Kommentare
read more



Hinterlasse eine Antwort.

Mit Zukunft haben wir erfahrung- 
deshalb bewerbe ich mich für die bundestagswahl 2021

Maria Heubuch stammt aus dem Allgäu und führt dort einen Bauernhof. Sie war von 2014 bis 2019 im Europäischen Parlament und beschäftigte sich dort besonders mit den Themen Landwirtschaft und ländlicher Raum sowie Entwicklungspolitik. Jetzt möchte sie diese Arbeit für den Bodenseekreis im Bundestag fortführen. 
Links

Grüne BW
Grüne BUND
Grüne Bodenseekreis
​
Oberschwabengrün

Maria Heubuch

P: Postfach 11 11, 89571 Ehingen 
E: heubuch.maria@gmail.com
T: 00 49 7395 255 00 73
W: maria-heubuch.de
Bild
Impressum
Datenschutz